Was Schade Maschinenbau als Arbeitgeber ausmacht
Jetzt bei Schade Maschinenbau als Auszubildender oder Quereinsteiger starten
Macht Euch auf den folgenden Seiten selber ein Bild, wie eine Ausbildung bei uns aussieht.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen!
Täglich gelebt: Unsere Werte
Unser Leitspruch "Qualität setzt sich durch!" zieht sich als roter Faden durch alle Bereiche der täglichen Arbeit.
Unser eigenfinanziertes Familienunternehmen in zweiter Generation steht für einen soliden und verlässlichen Arbeitgeber.
Die enge Zusammenarbeit – Hand in Hand mit unseren Kunden – schafft stabile, vertrauensvolle Partnerschaften und größtenteils langjährige Beschäftigungsverhältnisse.
Arbeitsschutz und Gesundheit
Wissenswert: Zahlen, Daten, Fakten
Mitarbeiter: 60
Grundfläche: 10.000 qm
Gründungsjahr: 1969
Maschinenpark: 10 CNC- und konventionelle Bohr- / Fräswerke, CNC-Karussels, Schleif- und Horizontal-Drehmaschinen
MIG- und MAG-Schweißarbeitsplätze mit Krankapazitäten von bis zu 40 Tonnen;
2 CAD/CAM-Arbeitsplätze
Leistungen: Schwerer Stahlbau, hochpräzise Zerspanung, mechanische Bearbeitung von komplexen Einzelteilen und Komponenten bis hin zu kompletten Baugruppen; Komponentenfertigung mit anschließender Montage inkl. Elektrik und Pneumatik; Sondermaschinenbau inkl. Konstruktion
– TÜV-zertifiziert nach ISO 9001:2015 inkl. Umstempelungszertifikat
– zertifiziert nach DIN EN 3834-2
– zertifiziert nach DNV GL rules classification ships
– zertifiziert nach DIN 1090, EXC 3
Enorm vielfältig: Unser Produktionsspektrum
Einst gewachsen mit der Fertigung von Betondachsteinanlagen, liefern wir heute alles für den Stahlbau und die mechanische Bearbeitung – von Einzelkomponenten bis zu kompletten Baugruppen.
So vertrauen uns Kunden im In- und Ausland: Automobilbau und Baustoffindustrie, Luft- und Raumfahrt, Windkraftanlagenbau, Walzwerk-, Pressen- und Kompressorenbau.
Darauf sind wir stolz.
Fair und leistungsrecht: Die Bezahlung
Darüber hinaus leisten wir Essenzuschüsse als geldwerten Vorteil.
Veranstaltungen und Events
Trommelworkshop mit Haus Regenbogen
Unter der Überschrift " Schade hilft"
setzt sich unsere Firma Schade Maschinenbau für soziale Projekte ein....
Projekt Schule trifft Wirtschaft 3.0
34 Schüler/innen zu Gast bei uns
Die legendäre Schade-Kohltour
Wie jedes Jahr trafen wir uns Samstagnachmittag bei Firma Schade, wo schon König Hermann mit allerlei Leckereien auf uns wartete ...
Zukunftssicher: Berufsausbildung bei SchadeImpressionen aus der Profischmiede
Ein starkes Team
Mit über 60 Kolleginnen und Kollegen bilden wir insgesamt ein starkes Team, dass nahezu jeder Aufgabenstellung gewachsen ist. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn die besten der Branche bei uns "anklopfen".
Das Arbeitsumfeld
Gut verpflegt
Mineralwasser wird kostenlos zur Verfügung gestellt.
Gut in Form
Außerdem erhält jedes Belegschaftsmitglied 1x pro Monat 20 Minuten Massage beim Physiotherapeuten auf Firmenkosten.
Gut vorgesorgt
Und natürlich gibt es bei uns Anlagen zum Schutz vor Schweißrauch, Stäuben und Lärm.
Gut geschützt
Ab dem 01. Januar 2018 erhält jeder Mitarbeiter eine persönliche Schutzausrüstung nach neuesten PSA-Richtlinien.
Unsere Werte
Wertschätzung
Jede Stimme zählt: Deshalb gibt es regelmäßige sogenannte Verbesserungsrunden.
Einen besonderen Stellenwert hat auch unser Ideen-Pool, in dem nicht nur Mitarbeiterstimmen für Lob/Kritik gehört werden, sondern die Mitarbeiter auch aufgefordert werden, durch Ideen die Firma weiterzuentwickeln.
Und last but not Least hat der Chef – fast – immer ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte seiner Leute.
Unterstützung
Insbesondere Auszubildende und Berufsanfänger können sich jederzeit auf den Rat eines erfahrenen Kollegen verlassen.
Das gilt beruflich – und manchmal auch privat.
Kollegialität
Mit den Jahren ist unsere Stammbelegschaft zu einem eingeschworenen Team zusammengewachsen.
Ein offenens und ehrliches Wort sowie Fairness untereinander werden hier groß geschrieben.
Entwicklungsmöglichkeiten
Unsere Arbeitsbereiche
Horizontal-Bohr- und Fräsmaschine mit Tragbalken, X = 8.000 mm, Y = 3.000 mm, Z = 1.500 mm, W = 700 mm, Aufspannplattenfeld 5.500 x 2.250 mm,
CNC-Dreh-und Verschiebetisch: 2.500 x 2.500 mm,
Tischlast: 40 t, V-Achse = 2.000 mm, B-Achse = 360 ̊, Maschinensteuerung Heidenhain iTNC 530, automatische Werkzeugwechseleinrichtung,
innere und äußere Kühlmittelzuführung,
2 Stück Orthogonalfräsapparate KFU D3/45 und KFD 2/90
Unser Flaggschiff: Die UNION PCR 150plus
Horizontal-Bohr- und Fräsmaschine mit Tragbalken,
X = 8.000 mm, Y = 3.000 mm, Z = 1.500 mm, W = 700 mm,
Aufspannplattenfeld 5.500 x 2.250 mm,
CNC-Dreh-und Verschiebetisch: 2.500 x 2.500 mm,
Tischlast: 40 t, V-Achse = 2.000 mm, B-Achse = 360 ̊,
Maschinensteuerung Heidenhain iTNC 530,
automatische Werkzeugwechseleinrichtung,
innere und äußere Kühlmittelzuführung,
2 Stück Orthogonalfräsapparate KFU D3/45 und KFD 2/90
PowerSpeed5
X + Y + Z- Achse 2 bis 30.000 mm/min.
Beschleunigung in allen Achsen 3,5 m/s2.
Maschinenbett in Flachbettausführung, waagerecht-längs X=8.000
mm, lineare Wälzkompaktführung für schnelles und sicheres Verfahren,
elektrisch vorgespannter Zahnstangenantrieb.
Spindelstock senkrecht Y=2.100 mm, Flüssigkeitsgekühlte Vorschub-
motoren für schnelle Beschleunigung, Präzisionslinearführungen.
Spindelstock waagerecht-quer Z=1.300 mm, Gusskonstruktion aus
Kugelgraphit mit elektrischem Gewichtsausgleich, zwei verstärkte Ku-
gelrollspindeln (DuoDrive-Antrieb), Präzisionslinearführungen.
2xCNC-Verfahr- und Rundtische: 2.000x2.000mm mit W=1.500 mm,
Tischbelastung jeweils 15t, synchron verfahrbar (Master/Slave-Betrieb).
Spindeldrehzahl: 36 bis 6.000 U/min; 41 kW Leistung.
Leistungsstarke Kühlmitteleinrichtung für Außen- und Innen-Kühlung
mit 60 bar.
Stahlbau
Erfahrene Schlosser und zertifizierte Schweißer sorgen für fertigungsgerechten Stahlbau und reibungslose Komplettmontage.
Da die Anforderungen an unser Unternehmen ständig wachsen – auch im Stahlbau – haben wir uns frühzeitig nach der neuen Norm DIN EN 1090-2 und DIN EN 3834-2 zertifizieren lassen und in unser QM-System eingebunden.
Bis zur Ausführungsklasse 3 (EXC3) dürfen wir Stahlbauteile mit erhöhten Anforderungen für unsere Kunden schweißen.
Montage
Dafür kaufen wir alle nötigen Brennzuschnitte, Laserteile usw. zu, richten, heften, schweißen und zerspanen sie und montieren sie auch gern gemäß Kundenvorgaben zu einem einbaufertigen Modul.
Wenn unsere Kunden es wünschen, stehen wir ihnen dabei in Fragen der Konstruktion und Problemlösung zur Seite.
Wir können das, weil wir als Maschinenkonstrukteure selbst schon viele Spezialanlagen entwickelt, gebaut und in Betrieb genommen haben und daher wissen, worauf es in welcher Anwendungssituation ankommt.
Konstruktionsunterstützung
Unsere Konstruktionsabteilung mit ihren 2D- und 3D-CAD/CAM-Systemen (AutoCAD und Inventor) beweist, dass wir das Know-how dafür besitzen.
Aktuelle Stellenangebote
CNC-Maschinenbediener/in
mit Erfahrung in der Bedienung großer CNC-Bohr- und -Fräswerke, im selbstständigen Einrüsten von Maschinen und im Zeichnungslesen.
Wir bieten:
einen sicheren, modernen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Familienunternehmen, eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Team, leistungsgerechte Vergütung bei 30 Urlaubstagen, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Teilnahme am Firmenfitness-Programm qualitrain.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Schade Maschinenbau
Herrn Dirk Schade
Visbeker Straße 31
27793 Wildeshausen
info@schade-maschinenbau.de
Ausbildung zum IndustriemechanikerFachrichtung: Maschinen- und Anlagenbau
Der angehende Industriemechaniker sollte technisches Verständnis mitbringen, um schon bald selbständig einzelne Teile bearbeiten und bei der Montage funktionsfähig machen zu können.
Ein Realschulabschluss oder ein guter, qualifizierter Hauptschulabschluss ist bei uns Voraussetzung für diese 3 1/2 Jahre dauernde Ausbildung.
Gemeinsam streben wir eine erfolgreiche Ausbildung mit anschließender Übernahme und weiteren Qualifizierungen an.
Wir legen wert auf eine Ausbildung in der Praxis. Unsere Azubis erarbeiten keine Musterstücke für die Ablage, sondern werden schon sehr früh in der verantwortung genommen und fertigen Kundenteile.
Das hebt den Wert der Auszubildenen-Arbeit und motiviert die Azubis, immer Ihr bestes zu geben.
Andererseits steht den Azubis ein Ausbilder zur Seite, dessen oberstes Ziel ist, den Jungs/ und Mädels eine fachlich sehr gute Ausbildung zukommen zu lassen. Jeder Azubi der mit einer guten Note abgeschlossen hat, ist gleichzeitg ein Aushängeschild für uns.
Es ist unser Wunsch, die Azubis, die sich bei uns von Ihrer guten Seite gezeigt haben, zu übernehmen.
Unsere Azubis werden sehr genau auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet, so dass auch schriftliche Prüfungen ( Prüfungen aus dem Vorjahr) unter Prüfungsbedingungen bei uns simuliert werden.
Ausbildung zum ZerspanungsmechanikerFachrichtung: Dreh- und Frästechnik
Beim angehenden Zerspanungsmechaniker sollte die Fähigkeit zur Präzisionsarbeit gegeben sein. Wer Freude daran findet, schwere Rohlinge zu präzisen Bauteilen zu zerspanen, die er zuvor an der Maschine programmiert hat, liegt mit dieser Ausbildung richtig. Nach der Ausbildung werden anfangs kleinere Maschinen und sukzessive Maschinen bis zu zehn Metern Länge bedient.
Ein Realschulabschluss oder ein guter, qualifizierter Hauptschulabschluss ist bei uns Voraussetzung für diese 3 1/2 Jahre dauernde Ausbildung.
Gemeinsam streben wir eine erfolgreiche Ausbildung mit anschließender Übernahme und weiteren Qualifizierungen an.
Wir legen wert auf eine Ausbildung in der Praxis. Unsere Azubis erarbeiten keine Musterstücke für die Ablage, sondern werden schon sehr früh in der verantwortung genommen und fertigen Kundenteile.
Das hebt den Wert der Auszubildenen-Arbeit und motiviert die Azubis, immer Ihr bestes zu geben.
Andererseits steht den Azubis ein Ausbilder zur Seite, dessen oberstes Ziel ist, den Jungs/ und Mädels eine fachlich sehr gute Ausbildung zukommen zu lassen. Jeder Azubi der mit einer guten Note abgeschlossen hat, ist gleichzeitg ein Aushängeschild für uns.
Es ist unser Wunsch, die Azubis, die sich bei uns von Ihrer guten Seite gezeigt haben, zu übernehmen.
Unsere Azubis werden sehr genau auf die anstehenden Prüfungen vorbereitet, so dass auch schriftliche Prüfungen ( Prüfungen aus dem Vorjahr) unter Prüfungsbedingungen bei uns simuliert werden.